3 Touren für den kleinen Geldbeutel mehr Infos BARKASSEN HAFENRUNDFAHRT Für alle Geheimtipp-Fanaten und Sparfüchse gibt es als Alternative zur Barkassen Rundfahrt auch die HVV Fähre Linie 62 ab Landungsbrücken. Die Fähre fährt eine tolle Route und hat ein Außendeck. Extra Tipp: Ein HVV Tagesticket gibt es an allen HVV-Ticketautomaten und online. Mit dem Ticket könnt ihr dann auch den ganzen Tag alle öffentlichen Hamburger Verkehrsmittel nutzen. Ab 2 Personen lohnt sich die 9-Uhr-Gruppen-karte schon, dann spart ihr nochmal ein paar extra Euronen. Für die klassische Barkassen Hafenrundfahrt gibts es Tickets bei uns an der Rezeption. Stadtrundfahrt mit dem roten Bus Falls man mal keine Lust auf das Gesabbel der Stadtrundfahrt-Busse haben sollte: Die HVV Buslinie 111, ab der Haltestelle Osakaallee, hält auch an vielen Hamburger Hotspots wie dem Michel, der Reeperbahn, dem Fischmarkt und der Elphi. Fun Fact: Alle 111 Sekunden passiert man in diesem Bus eine von den 16 bekanntesten Sehenswürdigkeiten Hamburgs. Fall es doch die roten Doppeldecker Busse sein sollen, die man überall in Hamburg herumdüsen sieht: Tickets hierfür gibt es bei uns an der Rezeption. St. Petri Kirche Die Petrikirche zählt zu den fünf Hauptkirchen Hamburgs. Ihr Turm war einst der höchste der Stadt und auch heute noch bietet sich dem Besucher auf 123 Metern Höhe eine tolle Sicht auf die Hansestadt.
Kultur hoch 3 mehr Infos Maritimes Museum Alle Mann an Deck! In einem der schönsten Gebäude der Speicherstadt, nur ein paar Trippelschritte von unserem Hotel entfernt, befindet sich das Maritime Museum. Schiffe, U-Boote und Abenteuer von hoher See warten auf die Besucher. Nachtwächter Tour Die Nachtwächter Tour ist eine tolle Alternative zur klassischen Stadtführung und nimmt Besucher, in Begleitung von viel Witz und Seemannscharme, mit auf einen kleinen Ausflug in Hamburgs spannende Vergangenheit. Kunsthalle Die Galerie der Gegenwart in der Hamburger Kunsthalle, ist eine spannende Ausstellung der zeitgenössischen Kunst und liegt zwischen der Innen- und Außenalster. Hier geht es zur Übersicht der Ticketpreise.
3 Touren mit Geschmack mehr Infos Hamburger Wochenmärkte 1. Für die Idylle: Der Goldbekkanalmarkt - Direkt am Wasser gelegen, mit zahlreichen Leckereien aus dem alten Land (Dienstag, Donnerstag & Samstag 8:00 - 13:00 Uhr) 2. Auch für regnerische Tage: Der Isemarkt - Im schönen Stadtteil Eppendorf befindet sich dieser 1km lange Freiluftwochenmarkt unter einer U-Bahn Brücke (Dienstag & Freitag 8:30-14 Uhr) 3. Für die Foodtrucks: Der Großneumarkt - Ein Buffet unter freiem Himmel, von Quesadilla bis Thaicurry gibt es hier so einiges zu schlemmen (Mittwoch & Samstag 8:30-13:00 Uhr) 4. Für die klassische Hamburg Erfahrung: Der Fischmarkt - Hier tummeln sich Fischverkäufer, Touristen und feierwütige Reeperbahnbesucher unter einem Dach (Sonntag 5:00 - 9:30) Chocoversum "Ich will keine Schokolade" - Dieses Lied auch nie verstanden? Dann ab ins Chocoversum, denn hier kommen Schokoladenfans mal richtig auf Ihre Kosten. Neben einer Führung durch den Herstellungsprozess kann man hier sogar seine eigene Schokolade kreieren. Und das Beste: Das Chocoversum ist nur einen Katzensprung vom PIERDREI entfernt! Tickets sind auch bei uns an der Rezeption erhältlich. Hobenköök Das fußläufig zu erreichende Hobenköök kombiniert Restaurant, Markthalle und Catering in Einem. Mit Produkten aus der Region und Foodhall-Feeling kann man hier einen kulinarischen Abend der ganz besonderen Art verbringen.
Kids und Teens mehr Infos Museum Für Illusionen Optische Täuschungen und Staunen vorprogrammiert! Das Museum für Illusionen in der Nähe vom Hauptbahnhof ist ein faszinierendes Abenteuer für die ganze Familie. Tickets sollte man am besten Online buchen, da es passieren kann, dass vor Ort keine Eintrittskarten mehr verfügbar sind! Rackerroom Für die kleinen Racker unserer Gäste, gibt es im PIERDREI eine Elternfreie Zone. Im Rackerroom ist kein Zutritt für Erwachsene! - Außer zum Vorbeibringen und Abholen vielleicht. Von Kletterwand über Kickertisch bis Filmabend hier bleibt garantiert kein Wunsch offen!
3 SPAZIERGÄNGE DURCH HAMBURG mehr Infos Elbtunnel Mehr Hamburg geht nicht! Der alte Elbtunnel startet bei den Landungsbrücken und verläuft ca. 500m unter der Elbe bis nach Steinwerder. Nicht nur ein fotogener Spaziergang, auch noch ein kulinarischer! Auf der anderen Seite wartet neben einer tollen Aussicht über die Elbe auch noch eines der besten Fischbrötchen Hamburgs auf Sie. Entenwerder Park Im Entenwerder Park schwimmen nicht nur die Enten. Auch unser Lieblingscafé Entenwerder1 treibt dort auf dem Wasser. Beim Spaziergang zum und im Park kann man die Seele mal so richtig baumeln lassen. Wir empfehlen: Immer die Route am Wasser entlang nehmen! Planten un Blomen Im Central Park Hamburgs gibt es so einiges zu entdecken. Den Japanischen Garten, das Park Café, Minigolf und (im Sommer) nächtliche Wasserlichtkonzerte.
3 Tipps für Schietwedder mehr Infos Planetarium Mitten in unserem wunderschönen Stadtpark befindet sich eines unserer persönlichen Lieblingsspots in Hamburg. Das Planetarium ermöglicht verschiedene Reisen durch das Weltall und bietet eine tolle Möglichkeit dem regnerischen Hamburger Wetter zu entfliehen. Second-Hand Shopping Im trendy Stadtteil Sternschanze gibt es viele Second-Hand Läden zu entdecken. Regenschirm mitnehmen und los geht's! Die Wege sind zum Glück nicht weit. 1. Hot Dogs 2. Second Schanze 3. Pick n' Weight 4. Vintage Revivals 5. Episode 6. Humana Dialog in Hamburg Im Dialoghaus erfährt man Dinge, die man so schnell nicht mehr vergisst. Sehen im Dunkeln? Keine Worte im Stillen, aber viel zu sagen? Spielerisch und interaktiv für mehr Empathie und Inklusion in unserer Gesellschaft gibt es hier Touren durch Welten, in denen man nicht sehen oder hören kann.
Find your favorite Franzbrötchen mehr Infos Find your favorite Franz Unserer Meinung nach gibt es bei den untenstehenden Bäckereien die besten Franzbrötchen: Konditorei Eimsbüttel / Die Kleine Konditorei (Mehrere Standorte) Franz & Friends Nur Hier (Mehrere Standorte) Wo hat es Ihnen am Besten geschmeckt? Schreiben Sie uns eine Nachricht auf Instagram!
Outdoor mehr Infos Spielplätze Die fußläufig erreichbaren Spielplätze Grasbrookpark und Lohsepark bieten eine tolle Möglichkeit, angestaute Energie von der langen Anreise loszuwerden. Wasserspaß auf der Alster Auf der Alster kann man viel erleben, wenn der Tag lang ist. Ob Tretboot, SUP oder Kanu, es gibt verschiedene Mietgelegenheiten an der Außenalster: 1. Barca 2. Bobby Reich 3. SUP Port 4. Hansa Steg Wildpark Schwarze Berge Die süßen Hängebauchschweine aus dem Wildpark Schwarze Berge sind fast allen Hamburgern ein Begriff. Wer den Weg auf sich nimmt, kann hier für einen Nachmittag dem Trubel der Großstadt entfliehen, in die Natur eintauchen und Tiere beobachten.