MOON46
geschlossen

V-Z

Winterhude

Winterhude

das grüne Juwel Hamburgs

Mit seinem idyllischen Stadtpark und dem faszinierenden Planetarium ist dieser Stadtteil ein echter Hingucker. Der Mühlenkamp lockt mit trendigen Cafés und schicken Boutiquen, die zum Bummeln und Genießen einladen. Geheimtipp: Das „Goldbekhaus“ bietet Kultur pur mit Theater und Konzerten! Also, schnappen Sie sich Ihr Rad und erkunden Sie Winterhude – hier erwartet Sie eine Mischung aus Entspannung, Kultur und dem typisch norddeutschen Charme. Viel Spaß beim Entdecken und Genießen!

Wilhelmsburg

Wilhelmsburg

Hamburgs grüne Inselperle!

Zwischen Elbe und idyllischen Kanälen erwartet Sie ein buntes Viertel voller Natur, Kultur und Charme. Starten Sie Ihre Entdeckungsreise mit einer Radtour zum Leuchtfeuer Bunthaus – schnappen Sie sich ein Fahrrad und genießen Sie die frische Elbluft, während Sie durch die malerischen Deichlandschaften radeln.

Kultur und Abenteuer gibt es hier in Hülle und Fülle: Vom kreativen Treiben in den Zinnwerken bis zu urbanen Gartenprojekten im Wilhelmsburg Center for Urban Agriculture.

Zitronenjette

Zitronenjette

„Zitroon, Zitroon, frische Zitroon!“

Mit diesem Ruf zog die Zitronenjette gegen Ende des 19. Jahrhunderts durch die Straßen der Hamburger Neustadt und St. Pauli und bot ihre Waren an. Am 8. Juli 1916 verstarb die Straßenhändlerin Johanne Henriette Marie Müller im Alter von 74 Jahren. Heute wird sie, wie der Wasserträger Hummel, als eine der bekanntesten Figuren der Hamburger Stadtgeschichte betrachtet.

 

Lexikon W - Z

W & Z

Wuling

Unordnung
   

zappenduster

Stockdunkel
Jetzt buchen